- Eine Elternbefragung findet jährlich statt. Diese wird an die Eltern persönlich ausgehändigt.
Das Team macht mindestens eine Fortbildung im Jahr. - Es finden regelmäßig Teamsitzungen statt in denen alle pädagogischen Fachkräfte über die vergangene Arbeit reflektieren und zukünftige Arbeiten planen.
- Es gibt einen „Elternkummerkasten“ auf den der Elternbeirat, als Sprachrohr der Erziehungsberechtigten, Zugriff hat.
- Es finden regelmäßig Planungstage statt (meist zum Ende und Beginn des Kita-Jahres) die auch zur Reflexion der Arbeit dienen und dem Personal Zeit zur Planung und Verbesserung der pädagogischen Angebote geben.
- Durch eine transparente und offene Kommunikation (Tür-und-Angel-Gespräche) mit Ihnen, liebe Eltern, können wir unsere pädagogische Arbeit auch immer weiter verbessern.