Zum Inhalt springen

Päd. Aktivitäten

Verkehrserziehung

Jedes Jahr Verkehrserziehung mit den Vorschulkindern in drei Etappen. Die Polizei besucht den Kindergarten und erklärt die wichtigsten Verkehrsregeln, macht mit den Kindern theoretische Übungen und zeigt, was man als Polizeibeamter so dabei haben muss. Der zweite Termin ist das praktische Üben des „Schulweges“ mit der Polizei im richtigen Straßenverkehr. Im dritten Schritt besuchen wir die Polizei auf der Polizeiwache und lassen uns alles zeigen.

Pädagogische Angebote von Externen

  • Einmal im Monat wird den Kindern von unseren Lesepaten in der Bücherei der Pfarrei St. Marien vorgelesen. Freitags kommt Frau Zaddach und liest ebenfalls Bilderbücher mit den Kindern.
  • Vorkurs Deutsch mit unserer internen Sprachfachkraft für die Kinder die im kommenden Jahr Vorschulkinder werden und von einer externen Person aus dem schulischen Bereich für die aktuellen Vorschulkinder.
  • Einmal im Monat und zu besonderen Festen, kommt unser Pastoralreferent Herr Lüttke in die Kita und erzählt den Kindern religiöse Geschichten, mit denen wichtige Werte vermittelt werden.
  • Einmal im Jahr bekommen wir Besuch von einer Zahnarzthelferin, die den Kindern die Notwendigkeit von Zahngesundheit näherbringt.

Interne Angebote

  • Wir gestalten in den Gruppen mit den zukünftigen Schulkindern einen Vorschulkalender. Mini-Lük, Logico und lustiges Sprechzeichnen zur Schulvorbereitung, sowie mathematische und naturwissenschaftliche Erziehung, ist auch Teil unseres Programms
  • Die Kindergartenkinder turnen in der eigenen Turnhalle. Die Krippe gestaltet ihren Flur mit verschiedenen Parcourselementen und nutzt diesen als Bewegungsräumlichkeit.
  • Musikalische Angebote mit und ohne Instrumente finden regelmäßig statt.
  • Pädagogische Angebote mit Mediennutzung (z. B. Lernspiele am Tablet) in angemessenen Maß.
  • Hauswirtschaftliche Angebote z.B. Obstsalat selber machen, Plätzchen backen in der Adventszeit oder Gemüsesuppe zum Erntedankfest kochen.
  • An Geburtstagen und zur religiösen Erziehung gestalten wir Legebilder nach Kett.

Krippe

  • In der Krippe gestaltet das Personal für und mit den Kindern ein individuelles Portfolio. 
  • Der Fokus in der Krippe liegt auf der Projektarbeit. Durch das wiederkehrende Hören und Sehen eines konkreten Themas, festigt sich das Erlebte v.a. bei den jüngeren Kindern besser.